JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Der Inhalt, auf den Sie zugreifen möchten, liegt nicht in der gewünschten Sprache vor. Möchten Sie auf die Startseite der gewählten Sprache wechseln?
The content you are trying to access is not available in the selected language. Would you like to switch to the home page of the selected language?
Impressum Datenschutz Social Media Mediadaten Heftarchiv
Digital Lab Klima & Ressourcen Produkte & Referenzen Videos & Podcasts Aktuelle Ausgabe Collaborations Events & Award 2022
Über 1800 m² Nutzfläche für Hörsäle, Büros und Labore der TH Ingolstadt: Der Neubau entstand in Holzmodulbauweise in nur 20 Wochen auf der vorbereiteten Bodenplatte. © Cembrit
In einer Bauzeit von nur fünf Monaten ist auf dem Gelände der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) ein kompakter Dreigeschosser mit über 1800 m² Nutzfläche nach einem Entwurf der Münchener Meuer Architekten entstanden. Für die Ausführung des Modulbaus, der Ende 2021 an den Bauherrn übergeben wurde, holten die Planer das Unternehmen Säbu Holzbau mit ins Boot.
Der Neubau steht zwischen einem viergeschossigen Seminargebäude mit Laboren und einem Laborgebäude. Das eine ist mit grau lackierten Faserzement-Tafeln verkleidet, das andere mit Kupfer-Verbundplatten. Um ihn hier gestalterisch einzubinden, wählte die Architektin Marion Sammet ein optisch passendes und nachhaltiges Material für die Fassadenbekleidung: „Weil ich anhand von Mustern sehen konnte, wie hochwertig das Material ist, sprach mich die Cembrit Patina an.“ Es handelt sich um eine unbeschichtete Faserzementtafel, die sich wie Kupfer-Verbundplatten unter dem Einfluss der Witterung leicht wandelt. Die Anmutung der anthrazitgrauen „Patina“-Fassade sei Sichtbeton ähnlich und wirke zugleich natürlich.
Optisch verleiht die Fassade dem Gebäude eine monolithisch massive Optik. Ökonomisch und ökologisch ist sie eher ein Leichtbau, der Rohstoffe, Energie und Gewicht spart. Wenn im Zuge einer späteren Modernisierung Tafeln in einer anderen Farbe gefragt sind, kann die Unterkonstruktion weiter genutzt und nur die Bekleidung getauscht werden. Eine mit Cembrit Patina bekleidete Fassade ist leicht revisionierbar und sortenrein rückbaubar, der Faserzement ist recycelbar. Kosten für aufwändige statische Maßnahmen und Armierung werden eingespart, denn die Gesamtkonstruktion wiegt weniger als eine Betonfassade und reduziert die Anforderungen an die Statik des gesamten Gebäudes.
Den Planern von Säbu Holzbau zufolge sehen die Fassaden besonders gut aus, wenn die Schleifrichtung der Oberfläche auf allen Tafeln gleich ausgerichtet ist. Das sei umsetzbar, wenn man sich Zeit für die Verlegeplanung nimmt. Bei rund 50 % aller Projekte verarbeitet Säbu Holzbau heute Faserzementtafeln. Der Bauherr kann zwischen vielen verschiedenen Farben und Oberflächen wählen. Die Fassade ist bei jedem Wetter schnell zu montieren, bei Bedarf sind einzelne Tafeln zu Revisionszwecken abnehmbar. HK
Bauherr: Technische Hochschule Ingolstadt (THI), Ingolstadt (DE) Architektur: Meuer – Planen Beraten Architekten, München (DE)
Säbu Holzbau, Biessenhofen/Allgäu (DE)
Cembrit, Düsseldorf (DE)
Die DETAIL Business Information GmbH ist eine führende internationale Fachinformationsgruppe für Architektur und Tragwerkslehre. Die 1961 gegründete Gesellschaft hat ihren Firmensitz in München und ist Teil der European Professional Publishing Group, einer Holding für Fachinformationen mit Fokus auf die strategischen Geschäftsfelder Bau und Architektur, Recycling, Hospitality und Mode.
Über uns Kontakt Redaktion Newsletter Mediadaten Impressum Datenschutz AGB
DETAIL Award 2022 Events DETAIL Inspiration Magazin Bücher Collection Abonnement kündigen
Kontakt Datenschutz ABG Online Shop Lieferbedingungen Zahlungsarten Versandarten Widerrufsrecht Service & FAQ
Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zum Zweck des Newsletter-Versands verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. (Datenschutzerklärung)